Europamarathon und DM Einradmarathon 2023 ersatzlos gestrichen

Heute ereilte mich die Nachricht, dass die Organisatoren des Europamarathons in Görlitz den Veranstaltungsteil auf der B6 komplett streichen müssen. Grund sind die sehr geringen Anmeldezahlen und die enorm gestiegenen Kosten für die Straßensperrungen im fünfstelligen Bereich. Beides zusammen macht eine kostendeckende Veranstaltung unmöglich. Dies bedeutet, dass es beim Europamarathon 2023 kein Rennen für Skater, Handbiker, Roller und Einradfahrer geben wird und somit auch die Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon 2023 ausfallen wird. Alle angemeldeten Teilnehmer werden in den nächsten Tagen vom Veranstalter angeschrieben und bekommen ihr gezahltes Startgeld zurück überwiesen. Mit der verbleibenden Laufveranstaltung, die traditionell die meisten Anmeldungen hat, versuchen die Görlitzer trotzdem noch eine finanziell ausgeglichene Veranstaltung auf die Beine zustellen. Was nächstes Jahr wird, steht noch in den Sternen. Wer Ideen für einen alternativen Austragungsort der Deutschen Meisterschaften hat, bitte kontaktiert eure lokalen Marathonveranstalter, ob sie uns 2024 starten lassen würden. Eine DM Marathon in einer Region mit mehr Einradfahrern als Ostsachsen wäre sicherlich wünschenswert.

Erfurt Marathon feiert sein zehntes Jubiläum

Kaum zu glauben, dass der erste Erfurt Marathon schon wieder so lange her ist, aber der Erfurt Marathon geht a, 16.09.2023 bereits in seine zehnte Runde. Seit der ersten Ausgabe sind wir Einradfahrer mit am Start und haben erlebt, wie die Organisation der Veranstaltung von Jahr zu Jahr besser wurde. Schnell hatte sich der Erfurt Marathon zu einer festen Konstante im Terminkalender der Einrad-Community entwickelt. Die zehnte Ausgabe muss natürlich gebührend gefeiert werden. Daher bereitet der Veranstalter, Annakram e.V. gerade schon einige Überraschungen vor.

An bewährten Gesamtkonzept der Veranstaltung wird selbstverständlich festgehalten. Der Erfurt Marathon bietet euch eine abwechslungsreiche Strecke in Marathondistanz in und um Erfurt mit Asphalt, Kopfsteinpflaster, Wald- und Feldwegen sowie einigen Höhenmetern. Auf der Strecke geht es durch die historische Innenstadt, durch Parkanlagen, auf die Zitadelle Petersberg, durch den Steigerwald und ins Erfurter Umland. Unterwegs gibt es sieben Verpflegungsstationen. Als Basislager wird wie in den Vorjahren wieder die Radrennbahn Andreasrieth dienen, wo es ein kleines Fest mit Live-Musik, Verpflegung und Bambinilauf geben wird. Dabei achten die Veranstalter auf Nachhaltigkeit, der Veranstaltungserlös wird für soziale Zwecke gespendet.

Alle Informationen gibt es wie immer auf annakram.de. Wer sich vor dem 01. Juli anmeldet, kann noch vom vergünstigten Startgeld profitieren.

Einradworkshop Sachsen – nur noch vier Plätze frei

Auch wenn der Anmeldezeitraum für den Einradworkshop Sachsen erst in drei Wochen endet, solltet ihr euch trotzdem ran halten, falls ihr am 10.09. in Chemnitz noch ein paar Einradtricks lernen wollt. Alle Infos zum Event und zur Anmeldung gibt’s unter https://einradsachsen.com/termine/einradworkshop-sachsen-2023/

Heute war wieder Hockeyturnier in Dresden

Der Einladung der Tiger folgten vier Teams und eine Mix-Mannschaft. Sogar die Moorteufel aus Lilienthal bei Bremen sind nach Dresden gereist, um Punkt zu holen. Ob sich die Reise gelohnt hat, oder ob die Heimmannschaften die meisten Punkte in Sachsen halten konnten? Alle Ergebnisse gibt es HIER bei der Deutschen Einradhockeyliga.

Zweites Cross-Country-Rennen in Sachsen

Neben dem Ergebirgs-Bike-Marathon gibt es in diesem Jahr noch ein zweites Cross-Country-Rennen in Sachsen. Am 16. September 2023 wird beim Freiberger Herbstlauf ein Rennen über 10 km angeboten. Die Strecke führt nahzu vollständig über befestigte Waldwege, enthält aber einen kurzen Abschnitt mit leichtem Singletrail (Schwierigkeit M0-M1 nach IUF Muni difficulty scale). Zugelassen sind Räder mit Durchmesser max. 29“ (Umfang max. 778 mm) und Starrachse – keine Getriebe oder Freilauf. Pflichtausrüstung sind Helm, Knieschützer und Handschuhe. Gewertet wird nach Geschlechtern getrennt, jedoch ohne Unterteilung in Altersklassen. Die Anmeldegebühr beträgt 12 €, ab dem 15.08. dann 15 €. Meldeschluss ist der 12.09.2023.

Alle weiteren Informationen gibt es online unter: http://www.freiberger-herbstlauf.de/freiberger_herbstlauf/2023/ausschreibung/Ausschreibung.html

Einradworkshop Sachsen schon zur Hälfte ausgebucht, exklusive Anmeldephase für Sachsen endet

Der Einradworkshop Sachsen ist mit aktuell 33 Meldungen bereits zu mehr als der Hälfte ausgebucht. Die exklusive Anmeldephase für sächsische Einradfahrer endet am 26.03. Ab dem 27.03. können sich auch Teilnehmer aus anderen Bundesländern anmelden, wodurch die Meldeliste vermutlich noch schneller füllt als bisher. Meldeschluss ist der 14.05. Wer also noch dabei sein möchte, sollte sich sputen.

Alle Infos gibt es unter: https://einradsachsen.com/termine/einradworkshop-sachsen-2023/

10.06.2023 – Erster Einradworkshop Sachsen in Chemnitz

Am 10.06.2023 laden die Einradfahrer aus dem Sportensemble Chemnitz zu einem Einradworkshop nach Chemnitz in die Sachsenhalle ein. Dieses Event bietet ein ganztägiges Programm, mit Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene Einradfahrer. Zudem wird es einen Theorieworkshop zu Freestylewettkämpfen geben. Eine Mittagspause sowie ein kleines Kuchenbuffet sind auch mit eingeplant. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Teilnehmer aus Sachsen, es können aber auch Einradfahrer aus den Nachbarbundesländern teilnehmen. Die Anmeldung läuft daher gestaffelt. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Tricks zu lernen und die Einradgruppen in und um Sachsen besser zu vernetzen.

Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es unter: einradsachsen.com/termine/einradworkshop-sachsen-2023

Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon 2023 wieder in Görlitz

Heute gab es gemäß neuem Vergabekonzept für Deutsche Meisterschaften den Zuschlag für die Bewerbung des Europamarathons als Austragungsort für die deutsche Meisterschaft im Einradmarathon. Damit kann in Görlitz, wie auch schon im letzten Jahr, neben der internationalen Wertung auch wieder die deutsche Meisterschaft ausgetragen werden.

Weiterlesen

Chemnitzer Einradfahrer bei Europas erfolgreichster Turnshow

Am Donnerstag gastierte die Feuerwerk-der-Turnkunst-Show Spirit in der Arena Leipzig. Wie bei jedem Gastspiel der Tournee durfte auch hier wieder eine lokale Sportgruppe Teil der Show sein. Für die einzige Show in Sachsen fiel die Wahl hier auf das Sportensemble Chemnitz, das mit seinen 15 Sportarten einen bunten Mix an Artistik auf die Bühne bringen kann. Aus diesem Fundus schöpften die Chemnitzer und brachten eine Darbietung aus fünf Sportarten mit ca. 40 Sportlern auf die Bühne. Neben Rhönrad, Rope Skipping, Jonglage und Rollschuhartistik waren auch die Einradfahrer dabei und durften die ausverkaufte Arena begeistern.

Neujarstraining am 6. Januar 2023

Einradhockeyteam Leipzig | Einrad Leipzig | Einradfahren lernen | Einradfahren in Leipzig| Einradtraining | Einradhockeyturniere | Einradausflüge | Einradevents

In neuem Jahr ist bei uns immer viel los. Ob dafür die guten Vorsätze oder einfach nur Lust nach den Feiertagen wieder ordentlich in die Pedale zu treten steckt, wissen wir nicht genau. Wir freuen uns einfach nur. 🙂

Ins neue Jahr 2023 starten wir mit 12 Vereinsmitglieder und hoffen, dass noch einige dazukommen!

Ursprünglichen Post anzeigen