Viele werden es bereits kennen, manchen ist es vielleicht komplett neu und andere kennen nur die alte Version. Die Rede ist vom Einradforum Unicyclist.com sowie dessen Unterforum (Kategorie) dem Deutschen Einradforum.

Kurzer Abriss zur Geschichte des Forums
Die Anfänge des Forums gehen auf die Newsgroup-Zeit zurück, später ist ein richtiges Onlineforum daraus geworden. Gegründet wurde das Forum von Kevin Gilbertson, dem Erfinder von TinyURL. Noch vor der großen Social Media Welle war das der zentrale Ort im Internet um sich über das Einrafahren auszutauschen. Das blieb auch lange Zeit so. In den letzten Jahren ist dem Forum aber seine etwas altbackene Software immer mehr zu Verhängnis geworden. Ungeplante Serverumzüge und Softwareupdates brachten das Forum dann im Frühjahr nahezu vollständig zum erliegen.
Inzwischen hat das Forum eine moderne Software bekommen und ist auf neue Server umgezogen. Seit dem 25. September sind wir wieder online. Und das Beste ist: alle Inhalte sind erhalten geblieben. Man kann sich also durch fast 30 Jahre Material lesen.
Warum heute noch ein Forum?
… gibt es nicht Facebook, Instagram und Co? Ja klar, die gibt es und die erfüllen auch ihren Zweck. Schnell ein paar Bilder oder ein Video teilen, eine kurze Frage beantwortet bekommen, ein Event promoten, klappt alles prima. Schwierig wird es, wenn man konkrete Informationen sucht, oder es eine richtig Diskussion geben soll. Da stoßen die Social Media Plattformen schnell an ihre technischen Grenzen. Klar bekomme ich schnell beantwortet, ob Sattel XY auf Einrad Z passt und das auch immer wieder, auch wenn der hundertste mit der gleichen Frage kommt. Aber wenn ich wissen will, welche Nacharbeit an Gabel X nötig ist um eine Schlumpfnabe der Generation Y nebst Scheibenbremse zu montieren? Vielleicht findet sich jemand, der die Frage tatsächlich beantwortet. Aber schon, wenn ich diese antwort in 5 Wochen noch einmal nachlesen will, oder jemand anderes das gleiche Problem hat und die Lösung sucht, wird es wirklich schwierig. Im Forum sind solche Informationen viel einfacher zu finden. Sie werden thematisch sortiert abgespeichert, kategorisiert, untereinander verlinkt. Nahezu jedes am Markt erhältliche Teil wurde dort schon besprochen und ich kann die Informationen dazu nachlesen. Zu jedem erdenklichen Problem, ob es nun was technisches ist, oder ein Trick der nicht klappt, gibt es eine passende Diskussion mitguten Erklärungen und hilfreichen Bildern. Außerdem sind die Meisten unserer Bekannten Einradhersteller und Verkäufer dort auch vertreten und beantworten Fragen zu ihren Produkten. Reinstöbern lohnt sich also immer. Und wenn ihr das nächste Mal eine Frage habt, sucht einfach mal im Forum nach der passenden Antwort. Es findet sich bestimmt was. Und wenn nicht: stellt die Frage einfach dort, dann haben auch andere, die in einem Jahr vor der gleichen Frage stehen etwas davon.