Heute war wieder Hockeyturnier in Dresden

Der Einladung der Tiger folgten vier Teams und eine Mix-Mannschaft. Sogar die Moorteufel aus Lilienthal bei Bremen sind nach Dresden gereist, um Punkt zu holen. Ob sich die Reise gelohnt hat, oder ob die Heimmannschaften die meisten Punkte in Sachsen halten konnten? Alle Ergebnisse gibt es HIER bei der Deutschen Einradhockeyliga.

Jubiläumsturnier in Dresden: 60 Turniere in 20 Jahren veranstaltet

Heute war wieder großes Hockeyturnier in Dresden. Nach zwanzig Jahren in der Liga lud der SV Motor Mickten e.V. schon zu seinem 60. Turnier ein! Vielen Dank für euer langjähriges Engagement für unseren Sport!

Und wie ist das Turnier nun ausgegangen? Heimsieg für die Löwen und Platz drei für die Tiger. Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse finden sich hier.

Neue Trikots für Chemnitzer Einradhockeyspieler

Der sächsische Energieversorger einsEnergie in Sachsen verlost jedes Jahr 25 vollständige Trikotsätze für Kinder- und Jugendmannschaften aus Chemnitz und Südsachsen und unterstützt somit den Vereinssport in Sachsen. Die Aktion gibt es seit 2002, was bedeutet, dass eins inzwischen mehr als 965 Mannschaften einen Trikotsatz gesponsort hat. Das entspricht rund 15.825 Trikots. Ein Grund mehr, bei der Energieversorgung auf regionale Anbieter zu setzen. Das Design der Trikots ist stets ein gut gehütetes Geheimnis, das erst zur feierlichen Trikotübergabe gelüftet wird.

In diesem Jahr zählen die Einradhockeyspieler des Sportensemble Chemnitz vom TSV Einheit Süd Chemnitz e.V. zu den glücklichen Gewinnern.

Vielen Dank an eins für das Sponsoring und herzlichen Glückwunsch an die Chemnitzer Einradfahrer. Wir freuen uns, die Trikots bei einem der nächsten Turniere live erleben zu können.

Ausgezeichneter Einradtrainer in Dresden

Anfang Oktober feierte der SV Motor Mickten e.V. aus Dresden sein 70-jähriges Jubiläum. Bei der Feier wurde der Einradtrainer und Abteilungsleiter der Abteilung Einradhockey mit der bronzenen Verdienstmedaille des Vereins für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Ole Jaekel, der selbst das Einradfahren 1999 im Unisportkurs erlernt hatte, gründete 2011 die Abteilung Einradhockey, deren Abteilungsleiter er bis heute ist. Seitdem hat er mit der Abteilung viel erreicht: seit vielen Jahren hat der Verein zwei Mannschaften in der deutschen Einradhockeyliga, die durchweg gut abschneiden. Demnächst richtet der Verein sein 60. Ligaturnier aus, die meisten davon hat Ole organisiert. Die Spieler habe es in Finalturniere der Liga geschafft und an Weltmeisterschaften teilgenommen. Einen Spieler entsendet der Verein zum Nachwuchskader des deutschen Nationalteams.

Zusätzlich zu den zwei wöchentlichen Trainings im SV Motor Mickten steht Ole jede Woche noch einmal für eine Schul-GTA in der Halle. Seit 2011 ist er außerdem im Ligaausschuss der deutschen Einradhockeyliga.

Vielen Dank an Ole für sein langjähriges Engagement in unserem Sport und viel Erfolg für die Zukunft.

Ergebnisse des ersten sächsischen Turniers der Saison

Seit einer Weile läuft die Einradhockeysaison 22/23. Am Sonntag, dem 09.10.2022 fand in Dresden das erste sächsische Turnier der Saison statt. Die Löwen hatten in die Turnhalle des Marie-Curie-Gymnasiums geladen und sechs Mannschaften folgten der Einladung. Aus Sachsen waren die Dresdner Einradtiger und Schillis Einradschoten dabei. Aus Tschechien das Prague Unicycle Hockey Team und aus Berlin das Team Berlin. Die weiteste Anreise hatten die Unique Cycles aus Frankfurt am Main. Aus Jena reisten Spieler des neuen Thüringer Ligateams MUH-Bande Jena an und starteten im Mixteam Überraschungsmix gemeinsam mit Spielern der Leipziger UniLipsSticks. Damit waren sieben Mannschaften am Start und 21 Spiele zu je 2x 9 Minuten auszuspielen. Lustigerweise hatten am Ende alle Mannschaften je 3 Punkte Abstand zueinander, was bedeutet, dass von null bis sechs Siegen alles dabei war.

Für die Frankfurter hat sich die weite Anreise definitiv gelohnt. Sie gewannen das Turnier vor den Berlinern. Die Dresdner Einradtiger komplettierten das Podium.

Siegerehrung
PlatzTeamPunkteErgebnis
1Unique Cycles18524
2Berlin15470
3Dresdner Einradtiger12328
4Dresdner Einradlöwen9239
5Schillis Einradschoten6104
6Prague Unicycle Hockey Team336
7Überraschungsmix*013
Turniertabelle

Links

Uners Litoměřice gewinnen verdient in Dresden

Gestern, am 21.05., hatten die Dresdner Einradtiger vom SV Motor Mickten zum Tiger-Turnier ins MoMi-Sportcenter geladen. Neben den beiden Teams des Vereins, den Tigern und den Löwen, folgten auch unsere tschechischen Freunde von den Uners Litoměřice und dem Prague Unicycle Hockey Team der Einladung. Komplettiert wurde die Runde durch ein Nichtligateam mit den passenden Namen „Hier hätte Berlin spielen können“, hatte sich doch ursprünglich auch eine Berliner Mannschaft angekündigt. Im Fünfer Jeder-gegen-jeden Modus waren also zehn Spiele zu je zwei mal fünfzehn Minuten zu spielen.

Mit fünf deutlichen Siegen waren die Uners Litoměřice nicht zu stoppen und errangen verdient den obersten Podestplatz. Die gastgebenden Tiger mussten sich damit mit nur 4 Siegen mit einem guten zweiten Platz begnügen. Ihre vereinsinternen Konkurrenten, die Löwen, gegen die sie auch im direkten Vergleich gewannen, verwiesen sie damit auf Platz drei. Platz vier ergatterte überraschend das Mix-Team und verwies damit die Prager auf einen undankbaren letzten Platz.

Alle Ergebnisse gibt es wie immer im Detail auf den Seiten der Liga:
Ergebnisse

Uners Litoměřice gewinnen Dresdner Löwen-Turnier

Am gestrigen Sonntag den 03.04.2022 fand das zweite Dresdner Hockeyturnier statt. Gastgeber waren die Dresdner Einradlöwen. Neben den Löwen und den Tigern vom SV Motor Mickten hatten sich Schillis Einradschoten aus Meißen, die Uners Litoměřice sowie das Prague Unicycle Hockey Team und das Prager Mixteam Trdelník Náčelník. Angemeldet.

In insgesamt fünfzehn Spielen zu je zwei mal zwölf Minuten wurde der Turniersieg im Jeder-gegen-jeden-Modus ausgespielt. Dabei setzten sich die Uners Litoměřice mit fünf meist recht eindeutigen Siegen verdient an die Spitze. Mit vier Siegen erreichten Schillis Einradschoten Platz zwei vor den Dresdner Einradtigern mit drei Siegen.

Alle Details zum Turnier gibt es auf der Liga-Homepage.

Der Terminkalender 2022 füllt sich langsam

Wer regelmäßig einen Blick in die Terminkalender von IUF, EVD, BDR, Hockeyliga, Forum und auch hier wirft, wird es schon gemerkt haben: Der Terminkalender 2022 füllt sich langsam. Und in diesem Jahr sind die Termine auch nicht mehr so zaghaft gestreut wie 2021. Es sieht eigentlich fast wieder aus wie vor der Pandemie. Im Folgenden will ich euch mal einen kleinen Überblick darüber geben, was schon feststeht und was vermutlich noch kommt.

Hockey

Der Terminkalender der Hockeyliga umfasst schon wieder unzählige Turniere. In Sachsen sind Turniere am 02. April (Dresden) und am 07. Mai (Dresden). Auch das B-Finale der Liga findet in Sachsen statt, vom 18. bis 19. Juni in Meißen.

Muni

Direkt in Sachsen haben wir aktuell nur ein Munirennen im Kalender: Der EBM findet wie immer am ersten Augustwochenende in Seiffen statt und wird als Sachsenmeisterschaft gewertet. Andere Munirennen liegen leider recht weit weg, lassen sich aber vielleicht in die Urlaubsplanung integrieren: Naturns (Südtirol) am 08. April sowie am 14. und 15. Mai, Villanders (Südtirol) am 18. und 29. Mai, das legendäre Elsbet in Flumserberg (Schweiz) vom 2. bis 6. Juni oder die Salzkammerguttrophy in Bad Goisern (Österreich) am 16. Juli.

Freestyle

Für die sächsischen Freestyler gibt es eigentlich zwei wichtige Veranstaltungen in diesem Jahr. Die Ostdeutsche Meisterschaft, die als gemeinsame Landesmeisterschaft gewertet wird und die Freestyle Convention. Für letztere gibt es schon einen Termin, nämlich das Wochenende vom 30. September bis zum 2. Oktober in Werther. Für die Meisterschaft gibt es noch keinen festen Termin. Die Tendenz geht zum 25. und 26. Juni, Ausrichter werden wohl die Falkenseer werden.

Marathon

Größtes Marathon Event ist wieder Görlitz. Der Europamarathon findet in diesem Jahr am 12. Juni statt. Es wird wieder Voll- und Halbmarathon geben, der Vollmarathon wird unter allen deutschen Teilnehmern als Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Die Ausschreibung ist in den finalen Zügen, die Anmeldung ist aber schon eröffnet. Am 18. Oktober wird es auch in Erfurt wieder einen Marathon geben.

Unicon

Nach zweimaliger Verschiebung soll in diesem Jahr nun endlich die Unicon 2020 in Grenoble nachgeholt werden. Sie findet vom 26. Juli bis 6. August statt.

Ride the Blootz

Wie in jedem Jahr wird es natürlich auch wieder ein RTB geben. Termin und Ort stehen noch nicht fest, wer das RTB kennt weiß aber, dass das erste Oktoberwochenende ein heißer Kandidat ist.

Einradhockeysaison 2021/22 hat begonnen – erste Ergebnisse

Ende August hat die neue Saison der deutschen Einradhockeyliga begonnen. Seit dieser Saison gilt damit ein neuer Saisonrhythmus: Saisonbeginn ist stets Mitte August, Saisonende Ende Mai. Im Anschluss daran finden die Meisterschaftsturniere statt. In dieser Saison sind aktuell 71 Teams mit 790 Spielern gemeldet, vier Teams davon aus Sachsen (2x Dresden, Meißen, Leipzig).

Gestern fand auch gleich das erste sächsische Turnier statt, zu dem die Dresdner Einradlöwen in die Halle des Marie-Curie-Gymnasiums geladen hatten. Neben den altbekannten Dresdner Einradlöwen (BC), Dresdner Einradtigern (BC), Prague Unicycle Hockey Team (DE) und Uners Litoměřice (CD) reisten auch Querrad (AB) aus Solingen an. Für die Solinger lohnte sich die weite Anreise: sie durften den Sieg mit nach Hause nehmen. Auf den Plätzen dahinter folgten die Löwen und die Uners. Alle Ergebnisse im Detail gibt’s wie immer auf der Seite der Liga: Dresden (ABCDEF), 05.09.2021
Fotos gibt’s auf Facebook bei den Pragern.

Das nächste sächsische Turnier findet am 03.10. in Dresden statt.

13.11. – 20.12.2020 km-Challenge der deutschen Einradhockeyliga

Da der Ligabetrieb durch die aktuelle Coronasituation ausgesetzt ist, hat sich die Ligaleitung etwas neues für euch einfallen lassen:

Wir wollen euch die Möglichkeit geben fit zu bleiben, draußen Sport zu treiben und euch dabei mit den anderen Teams und Spielern aus der Liga zu vergleichen und zu messen. Ziel soll es sein so viele gefahrene Kilometer wie möglich auf dem Einrad zurück zu legen. Das ganze basiert auf Fairness und Vertrauen. Daher ist uns besonders wichtig: Gewertet werden ausschließlich Kilometer, die auf einem Einrad zurückgelegt werden.
Über das Teamcenter habt ihr die Möglichkeit eure geradelten Kilometer einzutragen. Gewertet werden diese als Einzelperson, aber immer auch im Team.
(Und vielleicht wartet am Ende auch die ein oder andere Belohnung für die ersten Plätze)
Also ran ans Einrad und viel Spaß beim radeln!

einrad.hockey