Die RideOne Einradschule kommt nach Sachsen!

Am Sonntag den 21. August kommt die RideOne Einradschule für einen ihrer monatlichen Rides nach Leipzig. Alle, die Interesse und Spaß an den Disziplinen Street Flat und Trials haben sind herzlich eingeladen ab um 10 in den Skatepark Parkallee (am Heizhaus) nach Grünau-Ost zu kommen. Es warten sechs Stunden Urban Unicycling auf euch. Mitmachen, Zuschauen, Quatschen und Spaß haben. Weitere Informationen bekommt ihr hier: rideone.de/rides

JA MAN – Camp 2019, das einzigartige Trainingscamp für Urban und Muni

Ihr wollt euch mal im Gelände probieren oder auf Paletten springen benötigt aber für den Anfang noch ein wenig Hilfestellung? Oder seid ihr schon gut dabei mit euren Flatland Tricks, kommt über diverse Palettenhindernisse oder Wurzeln im Gelände und wollt eurer Können auf das nächste Level bringen? So oder so, was ihr braucht, sind professionelle Trainer, ein motivierendes Umfeld und Zeit zum Üben. All das bekommt ihr beim JA MAN – Camp im Thüringischen im Steinach am Silbersattel geboten – dem einzigartigen Trainingscamp für alle Urban- und Munidisziplinen.

Von 15. bis zum 21. Juli haben die Veranstalter rund um Karl und Sophie wieder ein einzigartiges Paket für euch geschnürt: eine Woche Trainingscamp für Muni, Trial und Flatland, Camping mit Grillen mitten im schönen Thüringer Wald und jede Menge Spaß und Action mit eigenem Pool, Kostümwettbewerb und Piratenduellen auf dem Einrad. Denn das diesjährige Motto lautet: Piraten.

Einzige Voraussetzungen sind ein eigenes Einrad sowie sicheres Fahren und freier Aufstieg. Erfahrungen mit dem Hüpfen und/oder im Gelände sind zwar von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Egal auf welchem Leistungsstand ihr seid, das Trainerteam wird euch sicher einiges lernen in dieser Woche. Im Trial werdet ihr vom ungarischen Weltmeister Mark Fábián und von Malte Paschen trainiert, beim Muni leiten euch René Karl und Malte Paschen an, das Team von Ride One – Ian, Jan und Daniel – arbeitet mit euch an euren Flatland Skills und Mimo Valentin Seedler gibt Workshops für Street und Coasting. Es steht euch also ein sehr hochwertiges, professionelles Trainerteam zur Seite, eine bessere Chance auf so ein hochwertiges Training in diesen Disziplinen werdet ihr also kaum bekommen. Und auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen – schaut euch an, wie es letztes Jahr war:

Alle Infos zum Event sowie die Anmeldung findet ihr unter:
https://uniconvention.com/ja-man-camp-2019/

16. – 22.07.2018 – JA MAN Camp 2018

Ihr könnt schon Einradfahren, egal auf welchem Level, und habt Bock Neues zu lernen? Ihr interessiert euch für das Fahren im Gelände (Muni), für das Springen über Hindernisse (Trial) oder richtig coole Tricks (Flatland)? Ihr wollt neue Leute kennen lernen oder eure Einradfreunde aus der ganzen Republik treffen? Dann haben wir genau das richtige Angebot für euch:

Das JA MAN Camp im thüringischen Steinach am Silbersattel vom 16. bis 22. Juli 2018 – euer cooles Einrad-Trainingslager für die Sommerferien!

33375897_1719683218118311_1657737782891642880_n

Ähnlich wie schon beim Municamp 2017 geht es hier vor allem darum, in entspannter Atmosphäre mit viel Spaß neues zu lernen. Dabei steht euch ein buntes Trainerteam an bekannten Einradprofis zur Seite, die euch in den Disziplinen Trial, Muni und Flatland allerlei neues beibringen können: Márk Fábián (Trial, Weltmeister, Ungarn), René Karl (Muni), Malte Paschen (Muni, Trial) sowie Ian, Jan und und Daniel vom Team Ride One (Flatland). Ihr könnt sowohl die komplette Woche als auch  nur Einzelne Tage am Camp teilnehmen. Die Übernachtung erfolgt kostenlos im eigenen Zelt oder Wohnwagen, oder ihr bucht euch eine Unterkunft im Ort. Neben den Workshops steht beim Camp vor allem der Spaß im Vordergrund. So gibt es einen Kostümwettbewerb mit dem Schwerpunkt Mittelalter sowie Einrad-Ritterspiele, einen großen Pool zum Baden und jeden Abend einen offenen Grill (Selbstversorgung).

Sofern ihr auch nur irgendwie die Möglichkeit habt vor Ort zu sein, solltet ihr dieses Event auf keinen Fall verpassen, denn es wird garantiert unvergesslich!

Alle Infos findet ihr auf der Veranstaltungswebseite: uniconvention.com/ja-man-camp-2018

GMTW 2018 ist gerettet

Eigentlich sollte das GMTW in diesem Jahr mal wieder in Sachsen gastieren, am Osterwochenende sollte die Bikewelt Schöneck fest in Einradfahrerhand sein. Allerdings seht ihr ja selbst, dass der Frühling in diesem Jahr etwas länger auf sich warten lässt, was natürlich auch den Betreibern in Schöneck nicht entgangen ist. Somit wird die Skisaison im Vogtland in diesem Jahr um einen Monat verlängert und das GMTW braucht eine andere Location.

184b99e4-da81-42b9-8b02-15979c31cdb6

Karl hat sich mächtig ins Zeug gelegt und tatsächlich noch so kurzfristig einen neuen Veranstaltungsort gefunden. In Sachsen bzw. Mitteldeutschland hat es zwar leider nicht mehr geklappt, aber am Ende ist es ja egal wo man sich trifft, Hauptsache es macht Spaß.

Das GMTW 2018 findet daher vom 29. März bis zum 02. April in Waldhambach in der Pfalz statt. Residenz ist der Jugendzeltplatz Kaiserbachtal, hier gibt es 20 Schlafplätze in der Hütte und die Möglichkeit Zelte Aufzubauen bzw. Schlafwagen aufzustellen. Wie gewohnt ist jeder für seine Verpflegung selbst zuständig, einkaufen kann man in Klingenmünster ca 6 km vom Camp entfernt (Feiertage beachten!). Auf dem Zeltplatz ist eine Feuerstelle vorhanden, es kann also gegrillt werden. Es ist auch möglich, Frühstück und Getränke gemeinschaftlich zu organisieren. Grill, Grillzeug oder Abendessen könnte man auf „Bestellung“ organisieren.

Teilnahmebetrag inkl. Übernachtung, Frühstück und 1 mal Flammkuchen essen 50€ für Hüttenschläfer und 43€ für die Hartgesottenen! Bei Shirtbestellung +10€.

Kosten für ein eventuelles Grillen und/oder anderweitiges Kochen werden vor Ort umgelegt. Getränke können vor Ort via Strichliste erworben werden (Bier/Softdrinks 1€, Wasser 0,50€).

T-Shirt gibt es auch, siehe hier.

Für die Munifahrer gibt es dort genug Möglichkeiten im Wald für kleine und große Abenteuer, für die Trialer wird es auch Möglichkeiten geben, wenn auch keine Paletten. Dafür bietet die Natur aber genügend natürliche Obstacles.

Bitte denkt an Schutzkleidung, Schlafsack und was ihr für ein paar Tage im Wald so braucht.

Anreise: Wer mit dem Zug anreist soll bis Landau in der Pfalz fahren, von dort kann Karl auch den Taxifahrer spielen. Von den Bahnhöfen Annweiler, Bad Bergzabern und Landau fahren aber auch Linienbusse nach Waldhambach.

Das Programm wird folgendermaßen aussehen:

Donnerstag
– Anreise ab morgens
– bei Interesse Touren ab 10 Uhr
– 20 Uhr Begrüßung
– anschließend gemütliches Beisammensein

Freitag
– 8:30-9:30 Uhr Frühstück
– ab 10 Uhr Touren beginnend am Campingplatz und Fahrtechnikworkshops by Ja Man
– Abends Flammkuchen und gemütliches Beisammensein

Samstag
– 8:30-9:30 Uhr Frühstück
– ab 10 Uhr Verteilen aller Fahrer und Einräder (Muni und nach Belieben Trial) auf motorisierte Untersätze
– ab 11 Uhr Muni Down- und Uphill
– gegen 14 Uhr gemeinsame Hütteneinkehr (Selbstzahler)
– anschließend Möglichkeit zum Naturtrial oder weiteren Muniaktivitäten
– Abends evtl. Grillen (Kostenumlage vor Ort) Essensbeschaffung und gemütliches Beisammensein

Sonntag
– 8:30-9:30 Uhr Frühstück
– ab 10 Uhr verschiedene Touren beginnend am Campingplatz
– Abends Spaghetti (Kostenumlage vor Ort) und gemütliches Beisammensein

Montag
– 8:30-9:30 Uhr Frühstück
– ab 10 Uhr eine gemeinsame Tour ab dem Campingplatz
– anschließend zusammenpacken und Abreise

Links:

4 sächsische Medaillen bei Winter EUC in Köln 2018

Am letzten Wochenende fanden in den AbenteuerHallenKALK in Köln die 2018er Winter EUC statt. 150 Einradler aus 17 Ländern Kämpften um die Medaillen in den Disziplinen Street/ Slopestyle, Trial, Flat und High Jump. Mit dabei waren auch 4 Starter aus Sachsen: Mimo aus Leipzig, Becky und Martin aus Freiberg sowie Tobias aus Dresden.  Für Mimo und Becky hat sich das harte Training in jedem Falle ausgezahlt:

Mimo Seedler errang Platz 1 im Street Wettbewerb, noch vor Kornél Auth und Pierre Sturny. Damit konnte er seine Goldmedaille vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Rebekka Wiedener erreichte im Flatland Platz 2 und musste sich nur Anna-Lena Blaschke geschlagen geben, auch im Street gelang ihr der zweite Podestplatz, direkt hinter Roos Seegers. Im Trial erreichte sie den dritten Platz.

Gratulation zu diesen tollen Leistungen!

Beckys Trophäen:

Alle Ergebnisse der EUC gibt’s unter: https://www.facebook.com/pg/WinterEuc/photos/?tab=album&album_id=1732153686806311

Municycle.com Pfingst Muni Camp und ODM Muni Urban Trial

Letze Woche fand im Südthüringischen Steinach im Landkreis Sonneberg das Municycle.com Pfingst Muni Camp statt. In den Disziplinen Street, Trial, Flat und Downhill konnte man hier mit hochrangigen Trainern sein Können verbessern, neue Tricks und Lines ausprobieren und an seiner Technik feilen. 40 Sportler nutzten das Angebot und ließen sich 4 Tage lang von Márk Fábián, Kornél Auth, Star Patrik, Pierre Sturny, Francesco Anzi und René Karl zu neuen Höchstleistungen anleiten.

Weiterlesen

5.-11. Juni 2017 – Municycle.com Pfingst-Muni-Camp – ODM Trial, Street, Flat, Muni

Freunde aller Disziplinen mit dicken Reifen aufgepasst; Anfang Juni steht ein Event der Extraklasse an: das Municycle.com Pfingst-Muni-Camp 2017. Über 7 Tage verteilt gibt es volles Programm in den Disziplinen Trial, Flat, Street, Uphill, Downhill und Cross Country.

Weiterlesen

Mimo auf Platz 1 bei Winter EUC

Das trainieren hat sich gelohnt: Der Leipziger Mimo Seedler hat es bei der Winter EUC (Extreme Unicycling Championships) in Köln, einem internationalen Wettbewerb für Trials, Street und Flat, bis nach ganz oben auf’s Treppchen geschafft. Im Slopestyle Street Wettbewerb (Male) gelang es ihm, sich gegen alle Konkurrenten durchzusetzen und ganz oben auf dem Treppchen zu landen.

Weiterlesen

ODM Trial, Street & Flat 2016 in Gefahr!

Vom 09. bis 11. September soll sie eigentlich stattfinden: die offene Deutsche Meisterschaft im Trial, Street & Flat 2016 im Bikepark Oberhof. Zusätzlich steht das komplette Wochenende der Bikepark für die Munifahrer zu freien Verfügung. Karl hat sich hier bei der Organisation voll und ganz reingehangen um ein Event der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Weiterlesen