Ergebnisse vom Hockeyturnier 10.10.2020 und nächste Turniertermine

Gestern fand in Dresden das erste Hockeyturnier seit langem statt. Sechs Mannschaften kämpften in 15 Spielen um den Sieg. Die Entscheidung um die Plätze eins und zwei fiel am Ende im Penalty-Schießen, welches die Löwen 3:2 gewannen. Alle Spielergebnisse finden sich im offiziellen Spielplan.

Endergebnis

Pl.TeamSpielePunkteToreGegentoreDifferenzLigapunkte
1Dresdner Einradlöwen513401327422
2Lafaretti Unicorns513361521322
3Dresdner Einradtiger5926260282
4Traktor Johannstadt*5630228213
5Schillis Einradschoten531636-20125
6Neustädter Einradflitzer SV TuR50743-3687

Die nächsten Hockeyturniere in Dresden sind auch schon in der Planung: den 06.12.2020, den 30.01.2021 und den 27.03.2021 solltet ihr euch schon mal freihalten.

Aus zwei mach eins oder 5+2=6

Die beiden Hockeyturniere in Dresden am 10.10. wurden jetzt zu einem 6er Turnier zusammengelegt. Start ist um 9 Uhr (Teambesprechung 08:45), es spielen 6 Mannschaften jeder gegen jeden. Damit sind für jede Mannschaft 5 Spiele zu je 2x 12 Minuten zu bestreiten. Tuernierende wird dann gegen 17 Uhr sein.

Links

10.10.2020 – 2 Hockeyturniere in Dresden

Am 10.10.2020 finden in Dresden gleich zwei Hockeyturniere statt. Beide werden in der Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums in der Zirkusstraße 7 ausgetragen. Das Tiger-Turnier (ABCDEF) startet um 9:00 Uhr, das Löwen-Turnier (ABCDEF) um 14:30 Uhr. Während ersteres mit 5 Mannschaften bereits voll ausgebucht ist, sind im Zweiten noch 3 von 5 Plätzen frei.

Beide Turniere dauern als 5er-Turnier Jeder gegen Jeden knapp 6 Stunden, es sind 10 Spiele zu je 2x 15 Minuten auszutragen, 4 pro Team, sodass jedes Team auf 120 Minuten Spielzeit kommt. Die Anmeldegebühr beträgt wie immer 10€.

Links:

05.10.2019 – Flitzer siegen in Dresden

Am letzten Wochenende fand in Dresden wieder ein Hockeyturnier statt. In der Turnhalle des Marie-Curie-Gymnasiums traten 6 Ligamannschaften und ein NL-Team gegeneinander an. Damit waren 21 Spiele zu bestreiten, 6 pro Mannschaft. Neben den üblichen Verdächtigen spielten auch die Moorlichter vom TV Lilienthal sowie das „Spaß an der Freude“ Team aus Düsseldorf (NL).

Der Sieg ging diesmal an die Neustädter Einradflitzer, gefolgt von den Uners Litoměřice und den TV Lilienthal Moorlichtern. Damit konnten sich die Flitzer auf Platz 25 der Ligatabelle vorarbeiten.

PlatzTeamPunkte
1 Neustädter Einradflitzer SV TuR 312
2 Uners Litomerice 263
3 TV Lilienthal Moorlichter 209
4 Düsseldorf Spaß an der Freude 172
5 Schillis Einradschoten 104
6 Prague Unicycle Hockey Team 81
7 Dresdner Einradtiger 68

Links

Nachtrag: Ergebnisse des 50. Dresdner Einradhockeyturniers

Am letzten Wochenende richteten die Dresdner bereits zum 50. mal ein Einradhockeyturnier aus. Gespielt wurde in der Halle des Marie-Curie-Gymnasiums. Es kamen vier Ligamannschaften und ein Mix-Team, dass mit Spielern aus Lichtenau, Meißen und Chemnitz besetzt war.

Die zehn Spiele waren spannend bis zum Schluss, am Ende setzten sich wie so oft die Dresdner Einradlöwen an die Spitze, gefolgt von den Neustädter Einradflitzern und den Uners Litoměřice.

Ergebnis:

  • 1   Dresdner Einradlöwen 370
  • 2   Neustädter Einradflitzer SV TuR 265
  • 3   Uners Litomerice 222
  • 4   Dresdner Einradtiger 150
  • 5   Lichtenauer Sprudelschlossflitzer 50

Links:

Ergebnisse des Leipziger Hockeyturniers vom 18.05.2019

Am Samstag fand in Leipzig wieder ein Hockeyturnier statt. Eingeladen hatten die UniLipsSticks in die Turnhalle am Rabet, der Einladung folgten 5 Mannschaften aus Sachsen, Thüringen und Nordböhmen. Somit konnte ein 6er Turnier im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragen werden. Es waren insgesamt 15 Spiele – 5 pro Mannschaft – zu je 2x 12 Minuten auszutragen.

Es zeigte sich, dass man um so ein Turnier für sich zu entscheiden weder alle Spiele gewinnen, noch die meisten Tore schießen muss. Löwen und Tiger erkämpften beide je 4 Siege und die Löwen hatten mit 36:10 das mit Abstand beste Torverhältnis des Turniers. Aber im direkten Vergleich besiegten die Tiger ihre Vereinskollegen mit 5:3 und gewannen somit das Turnier. Die Gastgeber aus Leipzig konnten leider kein einziges Spiel für sich entscheiden und schossen zwischen 39 Gegentoren nur 5 Tore.

Endergebnis:

RangMannschaftPunkteSUNT
1Dresdner Einradtiger3074124:13
2Dresdner Einradlöwen2444136:10
3Blue Phönix Erfurt15331126:19
4 Uners Litoměřice 12421228:26
5Schillis Einradschoten481416:28
6UniLipsSticks1555:39

S – Siege, U – Unentschieden, N – Niederlagen, T – Torverhältnis

Links:

Ergebnisse vom Hockeyturnier 07.04.2019 in Dresden

Am gestrigen Sonntag fand in der Halle des Marie Curie Gymnasiums in Dresden das 49. Dresdner Einradhockeyturnier statt. Gemeldet waren 5 Teams. Das bedeutete, dass die einzelnen Spiele und Halbzeiten aufgrund der Anvisierten Spielzeit von 2h pro Turnier pro Team sehr lang ausfielen. Pro Spiel waren 2x 15 Minuten zu absolvieren. Jedes Team musste 4 Spiele bestreiten, was in Summe 10 Spiele waren. Das Turnier hatte auf jeden Fall viele spannende Partien zu bieten. Leider waren einige Spiele auch von den noch unerfahrenen Schiedsrichtern geprägt. Zum einen ist das natürlich für die spielenden Mannschaften oft ärgerlich, wenn nicht alle Vergehen gesehen und gepfiffen werden, zum anderen ist es natürlich auch gut, wenn neue Spieler Schiedsrichtererfahrungen sammeln.

Wirklich überragend spielten die Uners, die mit präzisen Pässen und Torschüssen alle 4 Spiele für sich entscheiden konnten. Dabei erzielten sie unglaubliche 42 Tore (was einen Durchschnitt von 10,25 Toren pro Spiel entspricht) bei nur 17 Gegentoren. Das macht in Summe eine Tordifferenz von 25 Toren. Zum Vergleich: die zweitplatzierten Löwen kommen hier mit 26 zu 22 nur auf 4 Tore Differenz, die drittplatzierten Tiger mit 26 zu 28 sogar nur auf -2.

Ein sehr spannendes Spiel war das Spiel der beiden letztplatzierten. In der ersten Halbzeit hatten die Flitzer den Blue Phönix Erfurt nicht viel entgegenzusetzen, wodurch Erfurt mit einer verdienten 1:7 Führung in die Halbzeitpause ging. Hier zeigte sich, dass bei den Neustädter Einradflitzern das Zusammenspiel noch nicht so ideal passt. Sie sind die einzige Mannschaft, die sich aus Spielern zweier Vereine aus unterschiedlichen Städten zusammensetzt. Gemeinsame Trainings gibt es nicht. Und für die Chemnitzer Spieler, die hauptsächlich Freestyler sind, nimmt das Hockeyspiel nicht den Anteil im Training ein, wie es bei den anderen Mannschaften ist, die nur Hockey Spielen. Trotzdem fanden sich die Flitzer in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel, die Abwehr stand stabil und im Angriff funktionierte das Zusammenspiel stetig besser. Ohne weitere Gegentore konnten die Flitzer den Rückstand so auf 6:7 verkürzen. Für einen Sieg reichte es aber nicht, was Erfurt den vierten Platz bescherte.

Abschlussbild mit freudestrahlenden Siegern in gelb

Ergebnistabelle

Pl.MannschaftPktToreGegent.Diff.Ligapkte.
1Uners Litoměřice 12421725313
2Dresdner Einradlöwen926224247
3Dresdner Einradtiger62628-2156
4Blue Phoenix Erfurt32335-1294
5Neustädter Einradflitzer SV TuR01835-1752

Links

Ergebnisse vom Hockeyturnier 23.03.2019 in Meißen

Am Samstag fand bereits das zweite sächsische Einradhockeyturnier in dieser Saison an. Geladen hatten Schillis einradschoten vom TV „Frisch auf“ Meißen e.V. in die Turnhalle Heiliger Grund. Die meißner haben inzwischen so viele Spieler, dass sie neben ihrer Ligamannschaft auch noch ein Mix-Team, die Schotenknacker, ins Rennen schicken konnten. Damit galt es ein 7er-Turnier mit 21 Spielen und einer Wertigkeit von 240 Punkten auszuspielen. Pro Team waren 6 Spiele mit je 2 Halbzeiten zu je 9 Minuten zu absolvieren. Neben den Gastgebern waren die Dresdner Teams Tiger, Löwen und Flitzer am Start, sowie Leipzig und Litoměřice.

Dass meißen gute Fortschritte macht zeigte sich nicht nur an den zwei Mannschaften die sie ins Rennen schicken konnten, auch Qualitativ spielten die Gastgeber mit ihrer Ligamannschaft auf sehr hohem Niveau und bestimmten oft über weite Strecken das Spieltempo und begeisterten mit hoher Treffsicherheit, sowohl bei den Torschüssen als auch bei den Pässen. So waren sie in diesem Turnier die Mannschaft mit den meisten Toren* und rangen auch den letztendlichen Turniersiegern ein unentschieden ab. Leider reichte es am Ende trotzdem nur für Platz 3, Löwen und Tiger waren wieder einmal nicht zu schlagen.

Die Uners aus Litoměřice hatten zum wiederholten Male das Pech, keine 5 Spieler zusammenzubekommen. Trotz Leihspieler von Leipzig mussten sie ihre Spiele zu viert bestreiten. Trotzdem konnten sie zwei Siege erringen.

Zum Schluss sahen die Platzierungen so aus:

1   Dresdner Einradlöwen240
2   Dresdner Einradtiger178
3   Schillis Einradschoten146
4   Neustädter Einradflitzer SV TuR117
5   Uners Litomerice75
6   UniLipsSticks26
7   Schotenknacker13

* Schillis Einradschoten 37, Dresdner Einradlöwen 31, Dresdner Einradtiger und Neustädter Einradflitzer 28, Uners Litoměřice 24, UniLipsSticks 15, Schotenknacker 7

Als besonders fleißig stellen sich in dieser Saison die Dresdner Einradtiger heraus, die durch ihre Turnierreise zum Saisonbeginn jetzt bereits 4 Turniere gespielt haben, soviel wie keine andere der inzwischen 89 Ligamannschaften. Knapp die Hälfte hat bis jetzt noch gar kein Turnier absolviert.

Links

Turnierergebnisse vom 10.02.2019 – Tiger bauen Tabellenführung aus

Während die Tiger bereits am vorangegangenen Wochenende sehr erfolgreich in die Saison 2019 gestartet sind, startete die Saison für die meisten anderen sächsischen Mannschaften beim gestrigen Turnier in Dresden. Der SV Motor Mickten hatte zum 48. Dresdner Einradhockeyturnier in die Turnhalle des 56. Oberschule geladen. Gefolgt sind dem Aufruf neben den vereinseigenen Dresdner Einradtigern und den Dresdner Einradlöwen auch die Neustädter Einradflitzer, Schilis Einradschoten, die Unsers Litoměřice sowie weitere Spieler aus Chemnitz. So konnte ein 6er Turnier (jeder gegen jeden) ausgetragen werden. Da bis vor wenigen Tagen noch nicht klar war, dass ausreichend zusätzliche Spieler für ein Mix-Team verfügbar sein würde und somit ein 5er Turnier geplant war, wurden in Absprache mit dem Ligaausschuss die Halbzeiten von 12 auf 10 Minuten gekürzt. Damit war das 6er Turnier in der gleichen Zeit zu schaffen wie das zuvor geplante 5er Turnier. Zu spielen waren also 15 Spiele zu je 2x 10 Minuten, 5 Spiele pro Team.

Da der SV Motor Mickten seine beiden Teams Löwen und Tiger in dieser Saison neu aufgestellt hat, waren die die Spiele diesmal ausgeglichener. Besonders beachtenswert ist die Leistung der Uners. Trotz dass sie nur zu viert waren, den beiden besten Teams des Turnieres ein unentschieden abringen konnten. Das Mix-Team aus Chemnitzer Nischelflitzer aus 6 Chemnitzer und einem Meißener Spieler konnte leider nur viele Gegentore und Erfahrung sammeln. Am Ende siegten nach vielen spannenden Spielen verdient die Neustätder Einradflitzer (4 Siege, 1 Unentschieden) und rutschen somit in der Ligatabelle auf Platz 2. Den zweiten Platz sicherten sich die Dresdner Einradtiger (3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) und bauten damit ihre Tabellenführung weiter aus. Platz drei ging an die Dresdner Einradlöwen (3 Siege, 2 Niederlagen).

Gegen die Flitzer in rot war gestern kein Kraut gewachsen. Lediglich die Uners (gelb) konnten ihnen ein Unentschieden abringen, und das zu viert.

Endergebnis:

  1. Neustädter Einradflitzer SV TuR (275)
  2. Dresdner Einradtiger (239)
  3. Dresdner Einradlöwen (214)
  4. Schillis Einradschoten (131)
  5. Uners Litomerice (99)
  6. Chemnitzer Nischelflitzer (33)

Links:

Tiger sind Tabellenführer

Wer aktuell in die Ligatabelle der deutschen Einradhockeyliga schaut, kann sich schon erst einmal verdutzt die Augen reiben: die Dresdner Einradtiger vom SV Motor Mickten sind Tabellenführer!

Kenner wissen natürlich sofort: gerade am Saisonanfang, wenn nur wenige Mannschaften überhaupt schon Turniere gespielt haben, hat das wenig zu bedeuten. Doch trotzdem haben sich die Tiger die Tabellenführung mit einem äußerst erfolgreichen Wochenende geholt. Gleich am ersten Spieltag der Saison sind die Tiger auf große Reise gegangen und haben gleich an zwei Turnieren teilgenommen: in Lübeck und in Lilienthal. Bei beiden Turnieren waren sie dabei sehr erfolgreich.

Am Samstag spielten sie beim Turnier in Lübeck. Es wurde ein 8er Turnier im Gruppenmodus gespielt. Mit zwei Siegen und einer Niederlage im Penaliyschießen nach Unentschieden sicherten sich die Tiger Platz 2 in ihrer Gruppe. Nach einer Niederlage im Halbfinale spielten sie im Finale um Platz drei und siegten dort haushoch mit 8:2. Am Ende konnten sie so mit einem 3. Platz gleich 5 Mannschaften, die in der Rangtabelle über ihnen stehen, hinter sich lassen.

Am Sonntag ging es dann nach Lilienthal, wo ein 6er Turnier gespielt wurde. Alle 5 Spiele konnten die Tiger klar für sich entscheiden, ließen somit sogar die Vortagessieger Lafaretti Unicorns hinter sich und erreichten damit am Ende verdient Platz 1.

Links: