Vielleicht haben es nicht alle mitbekommen, aber der Ergebirgs Bike Marathon in Seiffen – immerhin der erste und älteste Mountainbike Marathon Deutschlands – stand auf der Kippe. 2022 hätte die 30. Ausgabe auch zugleich die letzte sein können. Wichtigster Grund war hier die Finanzierung. Wer den EBM kennt weiß, dass hinter dem Event kein großer Konzern steht, sondern ein ganzes Dorf in die Organisation eingebunden ist und jedes Jahr viel Zeit und Herzblut in das Event steckt, um diese tolle Veranstaltung Jahr für Jahr auf die Beine zu stellen. Der Wegfall des Hauptsponsors bei gleichzeitig gestiegenen Kosten hätte hier durchaus der Todesstoß sein können.
Trotzdem wollen die Seiffener nicht aufgeben und wieder einen EBM in gewohnter Qualität anbieten. Die Kosten aber eins zu eins auf die Meldegebühren umzulegen kann, gerade im Hinblick auf finanziell nicht so gut ausgestattete Teilnehmer, keine Lösung sein. Die Organisatoren haben sich daher ein Solidaritätsmodell überlegt: die Meldegebühren werden nur moderat angehoben und wer es sich leisten kann, kann über eine kleine zusätzliche Spende seine Meldegebühr aufstocken, um so die Preise für finanzschwache Teilnehmer bezahlbar zu halten. Das funktioniert allerdings nur, wenn auch die Meldezahlen stimmen. Und da kommt ihr ins Spiel: Zeigt den Organisatoren, dass dies die richtige Entscheidung war und meldet euch zahlreich und bitte auch zeitig an. Schaffen wir es 2023 vielleicht sogar erstmals über die 20er-Schwelle beim Einradrennen?
Alle Infos zum EBM findet ihr wie immer unter ebm100.de und zum Einradrennen in der folgenden Ausschreibung: