Am 05. August 2017 ist es wieder soweit: beim traditionsreichen Erzgebirgs Bike Marathon, dem ältesten Mountainbike Marathon Deutschlands, wird wieder die offene sächsische Meisterschaft im Einrad Cross Country ausgetragen. In diesem Jahr gibt es in Seiffen, direkt an der Tschechischen Grenze, ein besonderes Jubiläum: der EBM feiert bei seiner 25. Auflage ein viertel Jahrhundert MTB Marathon in Seiffen.
Einradrennen am Familiensamstag
Wie gewohnt wird das Hauptrennen des EBM über 40, 70 und 100km am Sonntag ausgetragen und das Einradrennen gemeinsam mit den Nachwuchsrennen am Familiensamstag. Los geht’s am Samstag ab 09:15 mit dem Laufradrennen der AK 3-4, gefolgt von den Kinder- und Jugendrennen der Altersklassen 5-6 bis 15-16.
10:30 ist dann Startschuss für das Einradrennen. Über zwei Runden à 7,5km (=15km) und 150hm (=300hm) geht es darum, die schnellsten sächsischen Munifahrer zu ermitteln. Die Strecke ist so angelegt, dass sie von jeden zu bewältigen ist, das Rennen wird rein über die Geschwindigkeit entschieden und nicht über die Schwierigkeit des Terrains. Wer vorne mitfahren will, muss sich mächtig ins Zeug legen, aber auch hinten im Feld kann man eine Menge Spaß beim Rennen haben und wird von den zahlreichen Zuschauern genau so lautstark angefeuert. Alle wichtigen Informationen zum Rennen findet ihr im Flyer unten sowie in der Ausschreibung im Anhang.
Mitmachaktion geplant – wir brauchen eure Unterstützung
Die Siegerehrung folgt dann gleich im Anschluss und auch für das leibliche Wohl wird in Form von Pasta wieder sehr gut gesorgt werden. Anschließend wollen wir wieder wie im letzten Jahr den Zuschauern und Gästen die Möglichkeit bieten sich auf dem Einrad auszuprobieren. Und hier sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Es wäre schön, wenn möglichst viele von euch ein oder auch mehrere Standard-/Anfängereinräder mitbringen und dann auch Hilfestellung für alle mutigen geben könnten. Die Mitmachaktion soll den ganzen Nachmittag im Zielbereich stattfinden, es muss aber niemand die ganze Zeit dabei sein.
Weitere Aktionen am Samstag
Aber der EBM wäre nicht der EBM, wenn schon hier Schluss wäre. Gleich 14:00 geht es weiter mit der gr0ßen Familienradtour (Seiffen Tour, 25km) rund um Seiffen. Hier sind alle – Starter, Familienangehörige, Mitgereiste, Zuschauer – eingeladen mitzufahren, ob auf einem oder zwei Rädern. (Wer noch Kraft übrig hat und auf dem Einrad teilnehmen möchte, sollte aber wenigstens 29″ oder 26″ geschlumpft fahren um hinterher zu kommen.) Der kleine Startbeitrag kommt der Lydia Kaulfuß Stiftung für Morbus Wilson erkrankte zugute.
17:00 folgt auch gleich das nächste Highlight: der Underpant-Ride. Nur in Unterhosen bekleidet geht es eine Runde mit dem Rad durch den Ort. Als Belohnung gibt es für alle Mutigen ein Freibier im Ziel.
Den letzten Höhepunkt des Tages bildet dann der traditionelle Bergsprint am „Alp de Wettin“. Im 30-Sekunden-Takt starten die Mountainbiker, Minirad- und Einradfahrer um auf der 500m langen Strecke bei durchschnittlich 20% Steigung den „Alp de Wettin“ zu erklimmen. Mit hunderten von Zuschauern, die die Strecke säumen, ist die Stimmung besser als bei den Bergsprints der Tour de France. Die Anmeldung zum Bergsprint kann Samstag Vormittag bei der Startnummernausgabe vorgenommen werden.