42km Marathon fahren, egal ob man Hochleistungsambitionen hegt oder es ganz ruhig angehen will, Stadtrundfahrt durch Erfurt und Umland, viele sympathische Leute treffen, kostenlos ins Freibad, dabei noch soziale Projekte unterstützen und das alles in einem Event?
Ja das geht, und der Erfurter Verein für Kunst, Bewegung und soziales Engagement „Annakram e.V.“ richtet dieses tolle Event dieses Jahr schon zum dritten mal aus. Wo andere Marathonveranstalter bei Anfragen von Einradfahrern sofort abriegeln, war das Team von Annakram von vorn herein begeistert und hat uns gleich beim ersten Marathon mitfahren lassen. Und auf der Anmeldeseite haben sie uns gleich eine tolle Animation erstellt:
Nachdem der Marathon letztes Jahr schon Teil des Einradtreffens „Ride the Blootz“ war, gehört er inzwischen auch zu den festen Größen des Terminkalenders.
Die Strecke um und durch Erfurt startet am Nordpark und führt dann in einem bunten Mix aus Asphalt, Pflasterstraßen, Feld- und Waldwegen durch die Erfurter Innenstadt, über die Zitadelle Petersberg, durch den Steigerwald und bis in die Vororte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marathons ist das hier also kein reines flaches Asphaltrennen, sondern es gibt durch aus ordentliche Anstiege und Abfahrten und es lohnt sich auf jeden Fall einen Reifen mit Profil zu fahren.
Start ist am Samstag um 10:00 Uhr, die Anmeldegebühr beträgt 34€ (ab 1.6. 39€). Davon gehen 10€ direkt an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e. V. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit die Strecke als 4er Staffel zu absolvieren (jeder ca. 10km).
Einradclub Erfurt organisiert komplettes Wochenendprogramm!
Rund um das Event organisieren die Erfurter Einradfahrer gleich ein komplettes Wochenendprogramm. Wer Lust hat, kann gerne schon am Freitag nach Erfurt kommen, ab 18:00Uhr gibt’s an der Kletterhalle Nordwand die Gründungsfeier des Einradclub Erfurt e.V. zu feiern. Es gibt Kuchen, Salat und Gegrilltes (offener Grill) in angenehmen Kletterambiente. Die Startunterlagen der Einradfahrer werden auch dort ausgeteilt! Anschließend kann für 7,50€ pro Nacht in der Kletterhalle (Schlafsackunterkunft) übernachtet werden. Gefrühstückt wird dann gemeinsam an frischer Luft im Erfurter Nordpark, direkt neben dem Marathonstart. Wer den Marathon nicht mitfahren will, der kann parallel auch eine Alternativtour mitfahren. Nach dem Zieleinlauf kann im Nordbad kostenlos geduscht und gebadet werden, danach geht es zum Brühler Garten wo das bunte Kulturfestival koCOLORes stattfindet. Ausklingen lassen werden wir den Tag wieder an der Kletterhalle bei Salat, Pizza und Bratwurst. Sonntag kann dann vormittags noch eine Tour gefahren werden, danach geht es wieder heim.
Alle Infos gibt’s unter annakram.de:
Pingback: Einradreiches Wochenende steht bevor … | Einradfahren in Sachsen