Am gestrigen Sonntag fand in der Halle des Marie Curie Gymnasiums in Dresden das 49. Dresdner Einradhockeyturnier statt. Gemeldet waren 5 Teams. Das bedeutete, dass die einzelnen Spiele und Halbzeiten aufgrund der Anvisierten Spielzeit von 2h pro Turnier pro Team sehr lang ausfielen. Pro Spiel waren 2x 15 Minuten zu absolvieren. Jedes Team musste 4 Spiele bestreiten, was in Summe 10 Spiele waren. Das Turnier hatte auf jeden Fall viele spannende Partien zu bieten. Leider waren einige Spiele auch von den noch unerfahrenen Schiedsrichtern geprägt. Zum einen ist das natürlich für die spielenden Mannschaften oft ärgerlich, wenn nicht alle Vergehen gesehen und gepfiffen werden, zum anderen ist es natürlich auch gut, wenn neue Spieler Schiedsrichtererfahrungen sammeln.
Wirklich überragend spielten die Uners, die mit präzisen Pässen und Torschüssen alle 4 Spiele für sich entscheiden konnten. Dabei erzielten sie unglaubliche 42 Tore (was einen Durchschnitt von 10,25 Toren pro Spiel entspricht) bei nur 17 Gegentoren. Das macht in Summe eine Tordifferenz von 25 Toren. Zum Vergleich: die zweitplatzierten Löwen kommen hier mit 26 zu 22 nur auf 4 Tore Differenz, die drittplatzierten Tiger mit 26 zu 28 sogar nur auf -2.
Ein sehr spannendes Spiel war das Spiel der beiden letztplatzierten. In der ersten Halbzeit hatten die Flitzer den Blue Phönix Erfurt nicht viel entgegenzusetzen, wodurch Erfurt mit einer verdienten 1:7 Führung in die Halbzeitpause ging. Hier zeigte sich, dass bei den Neustädter Einradflitzern das Zusammenspiel noch nicht so ideal passt. Sie sind die einzige Mannschaft, die sich aus Spielern zweier Vereine aus unterschiedlichen Städten zusammensetzt. Gemeinsame Trainings gibt es nicht. Und für die Chemnitzer Spieler, die hauptsächlich Freestyler sind, nimmt das Hockeyspiel nicht den Anteil im Training ein, wie es bei den anderen Mannschaften ist, die nur Hockey Spielen. Trotzdem fanden sich die Flitzer in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel, die Abwehr stand stabil und im Angriff funktionierte das Zusammenspiel stetig besser. Ohne weitere Gegentore konnten die Flitzer den Rückstand so auf 6:7 verkürzen. Für einen Sieg reichte es aber nicht, was Erfurt den vierten Platz bescherte.

Ergebnistabelle
Pl. | Mannschaft | Pkt | Tore | Gegent. | Diff. | Ligapkte. |
1 | Uners Litoměřice | 12 | 42 | 17 | 25 | 313 |
2 | Dresdner Einradlöwen | 9 | 26 | 22 | 4 | 247 |
3 | Dresdner Einradtiger | 6 | 26 | 28 | -2 | 156 |
4 | Blue Phoenix Erfurt | 3 | 23 | 35 | -12 | 94 |
5 | Neustädter Einradflitzer SV TuR | 0 | 18 | 35 | -17 | 52 |
Links
- Turnierergebnisse im Detail (Deutsche Einradhockeyliga)
- Turnierfotos (Michal Hajn, Facebook)