Nachdem es im letzten Jahr erstmals eine sächsische Teilnahme an den Ostdeutschen Kürmeisterschaften im Einradfahren gab, machten sich in diesem Jahr gleich 8 sächsische Fahrer mit 5 Küren auf den Weg ins Brandenburgische Falkensee. Der TSV Falkensee – diesjähriger Ausrichter der Meisterschaft – lud in die Stadthalle Falkensee und es kamen um die 100 Starter aus 11 Vereinen mit 54 Küren.

Wie bereits im letzten Jahr ging das Sportensemble mit einer Kleingruppenkür an den Start. Leider konnten Linda, Sophie und Luise nicht an ihren Erfolg von 2016 anknüpfen und erreichten am Ende in der AK 16+ nur Rang 5.

Bei den Paarküren trat die Einrad AG Lichtenau mit gleich zwei Küren in der AK U13 an. Für die Gruppe war dies der erste Wettkampf überhaupt. Die Mädchen schlugen sich wacker. Alina und Luisa belegten Platz 6, Jennifer und Johanna schafften es auf Platz 5. Diese Wettkampferfahrung und die vielen neuen Eindrücke werden hier sicher das Training der nächsten Wochen beflügeln und reichlich für Motivation sorgen.

Bei den Einzelküren trat Becky aus Freiberg in der AK 18+ an. Da wir sie sonst eher bei den Disziplinen im Gelände kennen, machte sie auch genau das zum Thema ihrer Kür und zeigte, dass man sich auch ohne Trainingshalle auf eine solche Meisterschaft vorbereiten kann. Mit Platz 4 konnte sie zwei andere Starter hinter sich lassen.


Die zweite sächsische Starterin bei den Einzelküren war Luise vom Sportensemble in der AK U18. Mit ihrer Kür in Lederhosen zu Bayrischer Musik gelang es ihr die Silbermedaille nach Chemnitz zu holen.


Gratulation an alle Teilnehmenden zu den erreichten Leistungen und einen großen Dank an den organisierenden TSV Falkensee für diese gelungene Meisterschaft.
Links: