Am Sonntag veranstalteten die UniLipsSticks das 3. Leipziger Einradhockey-Ligaturnier. Es spielten 8 Teams im Doppel-KO-Modus. die Hälfte aller Teams kam aus der Einradhockey-Hochburg Dresden. Die eigentlichen Favoriten des Turniers, die Dresdner Einradlöwen konnten jedoch nur mit 4 Spielern anreisen. Mit den Blue Phoenix aus Erfurt trat auch ein Nichtligateam an.
Der Hallenboden war sehr griffig, wodurch ein sehr schnelles Spiel möglich war. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer wurde mit Waffeln, Kaffee und Kuchen gesorgt. Die Gastgeber UniLipsSticks hatten eine ganze Menge gut gelaunter und lautstarker Fans auf der Tribüne. Für Alle Spieler gab es im Anschluss ein kleines Pflänzchen zum Hegen und Pflegen.
Die Spiele waren durchweg sehr spannend, der Spielausgang war oft nicht vorhersehbar, was sich auch am Turnierendstand zeigt. Das Nichtligateam Blue Phoenix spielte ein durchweg starkes Turnier und konnte sich sogar in die Gruppe der ersten 4 vorspielen wodurch sie im Finale um Platz 3 Spielen durften. Gastgeber UniLipsStick glänzte mit sehr gutem Spiel. Besonders Sandra im Tor wuchs über sich hinaus und hielt fast jeden Ball, was stet mit großem Applaus von der Tribüne belohnt wurde. Leider spiegelt sich das gute Spiel nicht im Turnierergebnis wieder. Die Dresdner Einradlöwen legten ein überragendes Spiel hin. Trotz dass sie mit nur 4 Spielen stets einen Mann weniger auf dem Feld hatten, gelang es ihnen mit taktischem können und präzisen Pässen alle Gegner zu deklassieren und das Turnier zu gewinnen. Damit gingen alle 3 Podiumsplätze nach Dresden.
Somit ergab sich folgender Endstand:
- Dresdner Einradlöwen (218)
- Traktor Johannstadt (170)
- Neustädter Einradflitzer SV TuR (134)
- Blue Phoenix (NL) (111)
- Wild Wheelz (80)
- UniLipsSticks (50)
- Uners Litoměřice (37)
- Dresdner Einradtiger (11)
Beim Turnier filmte ein Reporter vom MDR. Der Beitrag wird in den nächsten Tagen bei MDR um 11 zu sehen sein und ist anschließend in der Mediathek verfügbar.
Links
- Turnierplan und Spielergebnisse (einradhockeyliga.de)
- Turnierfotos (Facebook, Michal Hajn)