Europamarathon für einen Ausflug nach Görliwood oder in die Oberlausitz nutzen!

von Mylius (Eigenes Werk) [GFDL 1.2 oder FAL], via Wikimedia Commons

Ob sich die Anreise in die östlichste Stadt Deutschlands nur für einen (Halb-) Marathon lohnt, muss freilich jeder selbst für sich entscheiden. Aber Görlitz hat weitaus mehr zu bieten als 21km asphaltierte Straße. Die Europastadt Görlitz und ihre Umgebung in der Oberlausitz sind aber jeder Zeit eine Reise wert. Und da die meisten vom 25. bis 28. Mai ein verlängertes Wochenende haben werden, bietet sich hier ein Kurztrip mit dem Halbmarathon als krönendem Abschluss förmlich an.

Görlitz alias „Görliwood“

von Südstädter (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY 3.0], via Wikimedia Commons

Görlitz bietet eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas. Seit 1990 wurde diese umfangreich saniert. Die meisten von euch werden die Stadt schon im Kino gesehen haben, denn die Stadt ist bei den Regisseuren aus Hollywood und dem Rest der Welt beliebt. Und so vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht irgend ein großer Streifen in der Stadt gedreht wird: In 80 Tagen um die Welt (2004), Der Vorleser (2007), Inglorious Basterds (2008), Goethe! (2009), Lore (2011), Die Vermessung der Welt (2011), Der Turm (2011), The Grand Budepest Hotel (2013), Die Bücherdiebin (2013),  Alone in Berlin (2015), und viele mehr. Filmfreunde können hier also auf Drehortsuche gehen.

von Goerlitzinformation auf wikivoyage shared [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons


Aber auch ohne Bezug zum Film ist die Altstadt sehenswert und lockt mit gut sanierten Gründerzeitbauten, monumentalen Sakralbauten und vielen Kleinoden. Ein Besonderes Highlight ist auch die Verbindung nach Zgozelec, dem Ostteil der Stadt, der sich bereits in Polen befindet und nur durch die Neiße getrennt wird – Deutschlands wohl schönster Grenzübergang. Für Bibliotheksfreunde sei die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften empfohlen, aber auch für viele andere Interessengebiete finden sich in der Stadt interessante Museen. Ideen und Anregungen findet ihr auf goerlitz.de.

Lausitz

Wen es nicht so sehr in die Stadt zieht, für den bietet auch die nähere Umgebung jede Menge Möglichkeiten für einen Ausflug oder Kurzurlaub.

Nordwestlich der Stadt erstreckt sich das Lausitzer Seenland. Dieses Gebiet entstand und entsteht durch die Flutung ehemaliger Tagebaue. Bis 2018 wird hier Europas größte künstliche Wasserlandschaft und Deutschlands viertgrößtes Seengebiet entstehen. Die Gegend lockt mit Badeseen, Bootfahren, jeglichem Wassersport und einem gut ausgebauten Radwegenetz welches die besten Trainingsbedingungen für den Marathon bietet. –> zur Infoseite mit Imagefilm

Wen es mehr in die Berge zieht, für den emfiehlt sich das südlich von Görlitz gelegene  Zittauer Gebirge.  Der kleine Bruder des Elbsandsteingebirges ist nicht minder spektakulär, dafür aber nicht so überlaufen. Zahlreiche Berge und Felsformationen laden zum Wandern, Klettern und Munifahren ein. –> zur Infoseite mit Imagefilm

Singltrek Center pod Smrkem

Für Munifreunde gibt es 50km östlich von Görlitz noch eine tolle Möglichkeit: Der Singletrailpark in Nove Mesto pod Smrkem / Swieradow Zdroj an der Polnisch-Tschechischen Grenze. Hier fand vor einigen Jahren schon das Munirace statt. Maksym hat vorgeschlagen, sich am Samstag dort zu treffen. Der Park bietet ein erstklassiges und weit verzweigtes Netz an flowigen Singletrails. –> zur Infoseite

Anmeldung noch bis 15. Mai

Noch bis zum 15. Mai könnt ihr euch für den Europamarathon anmelden. Wer schnell ist, kann noch bis 03. April von der vergünstigten Anmeldegebühr profitieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s