Kaum zu glauben, aber beim diesjährigen Erzgebirgs-Bike-Marathon (EBM) in Seiffen sind wir Einradfahrer bereits zum sechsten Mal dabei! Der EBM findet wie gewohnt am ersten Augustwochenende in Seiffen statt. Der älteste Mountainbike-Marathon Deutschlands erlebt in diesem Jahr bereits sein 27. Auflage. An zwei Tagen wird so ziemlich alles geboten, was man sich an einem Rennwochenende wünschen kann: Mountainbike-Marathons von 40 bis 100 km, Kinderrennen von Kleinkind (0,4 km) bis Jugend (22,5 km), Familienradtour, Bergsprint, Expo und jede Menge Spaß. Das Motto des diesjährigen EBM lautet: „Entspannt Vollgas“.
Einradrennen am Familiensamstag
Wie gewohnt wird das Hauptrennen des EBM über 40, 70 und 100km am Sonntag ausgetragen und das Einradrennen gemeinsam mit den Nachwuchsrennen am Familiensamstag. Los geht’s am Samstag ab 09:15 mit dem Laufradrennen der AK 3-4, gefolgt von den Kinder- und Jugendrennen der Altersklassen 5-6 bis 15-16.
10:30 ist dann Startschuss für das Einradrennen. Über zwei Runden à 7,5km (=15km) und 150hm (=300hm) geht es darum, die schnellsten sächsischen Munifahrer zu ermitteln. Die Strecke ist so angelegt, dass sie von jeden zu bewältigen ist, das Rennen wird rein über die Geschwindigkeit entschieden und nicht über die Schwierigkeit des Terrains. Wer vorne mitfahren will, muss sich also mächtig ins Zeug legen, aber auch hinten im Feld kann man eine Menge Spaß beim Rennen haben und wird von den zahlreichen Zuschauern genauso lautstark angefeuert. Die Streckenführung hat sich in den letzten Jahren immer ein klein wenig geändert, der Anteil an ebenen, breiten Waldwegen ist dabei zugunsten von flowigen Trails zurückgegangen. Alle wichtigen Informationen zum Rennen findet ihr im Flyer unten sowie in der Ausschreibung im Anhang.
Weitere Aktionen am Samstag
Im Anschluss an unser Rennen gibt es dann die Siegerehrungen für die Kinder-, Jugend- und Einradrennen. Als Siegprämien warten attraktive Schnitzereien vom lokalen Handwerk. Wenn wir ausreichend Teilnehmer haben, wird das Rennen als sächsische Meisterschaft im Einrad CrossCountry gewertet. Mit dem im Startpaket enthaltenen Nudelgutschein kann man die verbrauchten Reserven schnell wieder auffüllen.
Gleich 14:00 geht es weiter mit der großen Familienradtour (Seiffen Tour, 25km) rund um Seiffen. Hier sind alle – Starter, Familienangehörige, Mitgereiste, Zuschauer – eingeladen mitzufahren, ob auf einem oder zwei Rädern. 17:00 folgt dann eine reine Gaudiveranstaltung: der Underpant-Ride. Nur in Unterhosen bekleidet geht es eine Runde mit dem Rad durch den Ort. Als Belohnung gibt es für alle Mutigen ein Freibier im Ziel.
Den letzten Höhepunkt des Tages bildet dann 17:30 der traditionelle Bergsprint am „Alp de Wettin“. Im 30-Sekunden-Takt starten die Mountainbiker, Minirad- und Einradfahrer um auf der 500m langen Strecke bei durchschnittlich 20% Steigung den „Alp de Wettin“ zu erklimmen. Mit hunderten von Zuschauern, die die Strecke säumen, ist die Stimmung besser als bei den Bergsprints der Tour de France. Die Anmeldung zum Bergsprint kann Samstag Vormittag bei der Startnummernausgabe vorgenommen werden.

Links:
- Ausschreibung (de/en)
- Anmeldung
- Startliste
- Film des Kinder- und Familientags beim EBM 2018
- Film vom Bergsprint