Weihnachten ist vorbei und 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit, das jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.
Die Disziplin mit den meisten Wettkämpfen in Sachsen war natürlich auch 2018 wieder Einradhockey. Ganze neun Turniere gab es im Freistaat, eines davon sogar das C-Finale der deutschen Einradhockeyliga. Sie fanden in Dresden, Meißen und Leipzig statt. Die sächsischen Teams waren dabei durchaus erfolgreich und erreichten unter den 86 Ligamannschaften die Plätze 21, 37, 55, 71 und 79. eine Detailliertere Auswertung der Saison findet ihr hier.
Ebenfalls sehr oft zu sehen gab es Freestyle/ Kür. Hier aber weniger in Form von Wettkämpfen sondern viel mehr als Show, zu jedweder Gelegenheit. Allen voran begeisterten hier die Cornellis aus Süptitz immer wieder ihr Publikum, aber auch das Sportdensemble Chemnitz und das Duo Fuego zeigten ihr Können auf großen Bühnen. Galnzlichter waren dabei der Tag der Sachsen und der Elbe Day in Torgau, das Chemnitzer Stadtfest und Hutfestival, das SZ-Fahrradfest in Dresden, der Erlebnispark Belantis und viele mehr. Einen Wettkampf gab es dann aber doch noch: die Einradfahrer des Sportensemble Chemnitz traten zum dritten mal bei den Ostdeutschen Kürmeisterschaften an und holten sich eine Bronzemedaille.
Eine Deutsche Meisterschaft gab es 2018 im Freistaat auch: in Görlitz wurde die Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon ausgetragen. Die neue deutsche Meisterin im Einradmarathon (unlimited) kommt natürlich aus Sachsen: Charlotte Leonhardt. Bereits einen Tag zuvor gab es in Dresden einen ganzen Tag voll Einradrennen: In Heinz-Steyer-Stadion fanden die 14. sächsischen Meisterschaften im Einradrennen statt. Neue sächsische Meister sind Rebekka Wiedener und Peter Theeg, es wurden sechs neue säschsische Rekorde aufgestellt. Zwei wochen zuvor bestritten drei Sachsen den Lausitz Marathon.
Im Gelände gab es in diesem Jahr nur ein Rennen in Sachsen: die sächsische Meisterschaft im Einrad Cross Country beim EBM in Seiffen. Neue sächsische Meister sind Rebekka Wiedener und Stefan Lauer.
Bereits im Februar traten zwei Starter aus Sachsen, Mimo Seedler und Rebekka Wiedener, in Köln bei den Extreme Unicycling Championships an und erkämpften sich insgesamt vier Medaillen. Mimo, der seit diesem Jahr auch Teil des Impact Factory Teams ist, trat dann im Sommer auch die weite Reise zur Weltmeisterschaft nach Korea an – mit Erfolg! In seiner Paradedisziplin Street sicherte er sich die Silberne Medaille im Expert und auch im Plattform-Weitsprung, Hochsprung und Railrace konnte er Medaillen ergattern: Gold, Silber und Bronze. Mit seinen Videos ließ er uns auch 2018 wieder an der Physik zweifeln.
Viele Erfolge wären nicht möglich gewesen ohne das Engagement unzähliger Fahrer, Trainer und Eltern. Einige wurden 2018 ausgezeichnet: die Chemnitzer Einradtrainer von Bundespräsident und Landessportbund und die Cornellis durften sich beim Voting „Wir Packen’S an!“ der Torgauer Zeitung über einen Scheck freuen.
Ich wünsche allen Einradfahrern und Einradfreunden in und um Sachsen einen guten Rutsch und ein schönes, erfolgreiches und Verletzungsfreies 2019!
Euer Landesvertreter für Sachsen im EVD
Eric Hilprecht