In Sportarten und Disziplinen mit vielen Teilnehmern ist es selbstverständlich, dass für jede Altersklasse ein deutscher Meister, ein Landesmeister, Regionalmeister, etc. ermittelt wird. In unserer Nischensportart Einrad sieht es da schon anders aus. Während es noch für alle Disziplinen deutsche Meisterschaften gibt, haben einige Bundesländer gar keine oder nicht in allen Disziplinen Landesmeisterschaften.
Positive Ausnahme ist hier Bayern, dort gibt es in einigen Disziplinen sogar Regionalmeisterschaften. In vielen anderen Bundesländern fehlt dazu aber schlicht die nötige Anzahl an Fahrern und Vereinen. Im Freestyle veranstalten daher z.B. alle Ostdeutschen Bundesländer eine gemeinsame Meisterschaft, da sich in keinem von ihnen eine Landesmeisterschaft lohnen würde. Damit kommen aber wenigstens genügend Teilnehmer zusammen, um auch nach Altersklassen differenzierte Meister zu küren. Aber selbst hier kommt es noch vor, dass mitunter das Erreichen eines Podestplatzes schon mit der Anmeldung feststeht. Bei den wenigen Landesmeisterschaften in anderen Disziplinen die es in Osten gibt, lohnt sich oft nicht einmal die Differenzierung nach Altersklassen.
Doch wo ist da die Grenze? Ab wievielen Teilnehmern lohnt eine Landesmeisterschaft? Wieviele Teilnehmer braucht es, um nach Altersklassen zu differenzieren? (Das IUF Rulebook empfiehlt hier 6 Sportler pro AK, das absolute Minimum für kleine Veranstaltungen sind 3. (siehe Rulebook S. 14 – Combining Age Groups))
Bei den Ausschreibung für den EBM habe ich nach zuletzt nur 9 Teilnehmern (davon 8 Sachsen und nur eine Frau) die automatische Wertung als sächsische Meisterschaft rausgenommen und stattdessen auf Wertung als sächsische Meisterschaft bei ausreichender Teilnehmerzahl umgestellt.
Ab wie viel Teilnehmern sollte die Wertung als sächsische Meisterschaft erfolgen? Und ab(Bitte bedenkt, dass in jedem Fall nach weiblich/männlich getrennt wird und es hier nicht um die Durchführung des Wettkampfes, sondern die Vergabe des Titels Sächsischer Meister geht).
Wenn ihr weitere Ideen und Anregungen habt, schreibt’s einfach in die Kommentare.