Unterstützung für Europamarathon gesucht

Am 12.06. findet in Görlitz der Europamarathon statt. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies schleunigst tun.

Ich selbst werde es mit großer Wahrscheinlichkeit an diesem Termin nicht nach Görlitz schaffen. Daher suche ich nun tatkräftige Unterstützung. Wer kann bei der Startnummernausgabe und zum Start die Radkontrolle übernehmen? Terminlich wäre das am 11.06. von 14 bis 20 Uhr im Augustum-Annen-Gymnasium (Annengasse 4) und am 12.06. von 8 Uhr bis 9:15 Uhr am Start (Kreuzung B 6-B 99, Laubaner Straße). Meldet euch bei Interesse bitte über das Kontaktformular.

Mach mit bei der Förderung unseres Einradsports!

Der Einradverband Deutschland koordiniert und unterstützt die Aktivitäten und Entwicklung seiner Landesverbände und Vereine und fördert den Einradsport – in guter Zusammenarbeit mit dem BDR und der Soli – durch Information, Austausch, Erfahrungs- und Know-How-Weitergabe, Weiterentwicklung der Regelwerke, Juryausbildung, Verbesserung der Mess- und Veranstaltungstechnik, Öffentlichkeitsarbeit, Trainings- und Veranstaltungs-Anregungen, Wettkampf-Organisation sowie Verbreitung der Sportart im gesamten Bundesgebiet. 

Für diese vielfältigen Aufgaben suchen wir engagierte Ehrenamtliche, die sich tatkräftig engagieren wollen, um unsere Sportart voranzubringen.

Denn gemeinsam geht mehr vorwärts und es macht vor allem mehr Spaß!

Für die fünf Fachbereiche (Freestyle, Stadion-Rennen, Langstreckenrennen, Urban, Muni) sollen Arbeitskreise entstehen, die diese Aufgaben gemeinsam angehen, als Ansprechpartner für alle Vereine und Sportler zur Verfügung stehen und die Ausrichtung von Meisterschaften mit Informationen und Know-How unterstützen. Perspektivisch soll ein System aufgebaut werden, das den Vereinen Anreize zur Ausrichtung von Meisterschaften setzt und sie dabei unterstützt.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Kommunikation aller Informationen rund um die Disziplinen, deren individueller Regeln und Veranstaltungen bis hin zur Ebene des Breitensports über die vorhandenen Kanäle und ebenso die Schaffung neuer Kommunikationsmöglichkeiten.

Wenn ihr eure Disziplin mit eurem Wissen und eurer Kompetenz unterstützen wollt, dann seid ihr herzlich eingeladen unserem Team beizutreten.

Meldet euch einfach bis 20.05.2022 über das Kontaktformular.

07.05.2022 – Haßbergritt in Hofheim – Munirennen

Mit seinem Termin im Mai ist der Haßbergritt in Hofheim in Unterfranken stets eines der ersten Munirennen der Saison. In diesem Jahr kann er in seiner 13. Auflage auch wieder wie gewohnt stattfinden. Bei der Veranstaltung, die aus MTB-, E-Bike, Gravel- und Einradwertung besteht, dürfen wir auf der Strecke „Haßbergtest“ starten. Das sind 24 km und 435 hm Cross-Country über schnelle Trails, steile Anstiege, tolle Abfahrten und jede Menge Wald- und Pistenwege. Dabei wird anders als bei vielen anderen Munirennen in zwei Kategorien unterschieden: Standard bis 29 Zoll ohne Getriebe und Unlimited größer als 29 Zoll und / oder mit Getriebe. Meldeschluss ist der 1. Mai.

Links:

Nur noch zwei Wochen zu bestellen: Team Germany Trikots für die UNICON 2022

Auch wenn es bis zur UNICON 20 in Grenoble im Sommer noch ein wenig hin ist: Die Zeit vergeht meist schneller als man denkt. Und wer dort im Team Germany Trikot antreten will, hat nur noch zwei Wochen Zeit, um sich die passenden Trikots zu bestellen. Bestellschluss ist der 15. April. Der Versand der Trikots erfolgt im Juni. Da das aber alles ehrenamtlich organisiert wird, möchten wir euch bitten, möglichst frühzeitig zu bestellen, damit nicht alle Bestellungen erst am letzten Tag eintreffen.

Das Design der Trikots entspricht den Planungen aus 2020. Dank der Vorarbeit und dem guten Kontakt zum Lieferanten können die Trikots zu den gleichen Preisen wie vor zwei Jahren angeboten werden.

Zur Bestellung bitte das Bestellformular (pdf) ausfüllen und an Kerstin Hirte kerstin@allstars-onewheel.de schicken.

Alle weiteren Infos findet ihr beim Einradverband Deutschland.

12.06.2022 Europamarathon und Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon

In diesem Jahr gibt es endlich wieder einen richtigen Marathon. Am 12. Juni startet in Görlitz wieder der Europamarathon. Im Angebot sind wieder Voll- wie auch Halbmarathon, unter allen deutschen Teilnehmern des Vollmarathons wird die Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon ausgetragen.

In diesem Jahr gibt es allerdings ein paar Änderungen zu den Vorjahren. So wird die Strecke (zumindest für die Einradfahrer, Handbiker und Skater) kein Rundkurs um und durch Görlitz und Zgorzelec mehr sein. Unsere Strecke liegt auf einer Umgehungsstraße vor den Toren der Stadt und muss für den Vollmarathon viermal befahren werden. Anders ließ es sich beim aktuellen Zustand der Straßen vor Ort, den Baustellen und der Absperrkosten nicht realisieren. Auch eine Sammelunterkunft und eine Pastaparty am Vorabend können in diesem Jahr nicht angeboten werden. Dafür erwartet uns aber eine Strecke mit gutem Asphalt, auf der man sich garantiert nicht verfahren kann.

Wer wird wohl in diesem Jahr deutsche(r) Meister(in)?

Der Terminkalender 2022 füllt sich langsam

Wer regelmäßig einen Blick in die Terminkalender von IUF, EVD, BDR, Hockeyliga, Forum und auch hier wirft, wird es schon gemerkt haben: Der Terminkalender 2022 füllt sich langsam. Und in diesem Jahr sind die Termine auch nicht mehr so zaghaft gestreut wie 2021. Es sieht eigentlich fast wieder aus wie vor der Pandemie. Im Folgenden will ich euch mal einen kleinen Überblick darüber geben, was schon feststeht und was vermutlich noch kommt.

Hockey

Der Terminkalender der Hockeyliga umfasst schon wieder unzählige Turniere. In Sachsen sind Turniere am 02. April (Dresden) und am 07. Mai (Dresden). Auch das B-Finale der Liga findet in Sachsen statt, vom 18. bis 19. Juni in Meißen.

Muni

Direkt in Sachsen haben wir aktuell nur ein Munirennen im Kalender: Der EBM findet wie immer am ersten Augustwochenende in Seiffen statt und wird als Sachsenmeisterschaft gewertet. Andere Munirennen liegen leider recht weit weg, lassen sich aber vielleicht in die Urlaubsplanung integrieren: Naturns (Südtirol) am 08. April sowie am 14. und 15. Mai, Villanders (Südtirol) am 18. und 29. Mai, das legendäre Elsbet in Flumserberg (Schweiz) vom 2. bis 6. Juni oder die Salzkammerguttrophy in Bad Goisern (Österreich) am 16. Juli.

Freestyle

Für die sächsischen Freestyler gibt es eigentlich zwei wichtige Veranstaltungen in diesem Jahr. Die Ostdeutsche Meisterschaft, die als gemeinsame Landesmeisterschaft gewertet wird und die Freestyle Convention. Für letztere gibt es schon einen Termin, nämlich das Wochenende vom 30. September bis zum 2. Oktober in Werther. Für die Meisterschaft gibt es noch keinen festen Termin. Die Tendenz geht zum 25. und 26. Juni, Ausrichter werden wohl die Falkenseer werden.

Marathon

Größtes Marathon Event ist wieder Görlitz. Der Europamarathon findet in diesem Jahr am 12. Juni statt. Es wird wieder Voll- und Halbmarathon geben, der Vollmarathon wird unter allen deutschen Teilnehmern als Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Die Ausschreibung ist in den finalen Zügen, die Anmeldung ist aber schon eröffnet. Am 18. Oktober wird es auch in Erfurt wieder einen Marathon geben.

Unicon

Nach zweimaliger Verschiebung soll in diesem Jahr nun endlich die Unicon 2020 in Grenoble nachgeholt werden. Sie findet vom 26. Juli bis 6. August statt.

Ride the Blootz

Wie in jedem Jahr wird es natürlich auch wieder ein RTB geben. Termin und Ort stehen noch nicht fest, wer das RTB kennt weiß aber, dass das erste Oktoberwochenende ein heißer Kandidat ist.

Entschuldigung, es gab Probleme mit der Facebookverbindung.

Ich muss mich bei allen, die Einradsachsen per Facebook verfolgen, entschuldigen. Als ich vor etlichen Wochen mal wieder irgendwelche Änderungen an AGB oder Datenschutzrichtlinie oder ähnlichem zustimmen sollte, hat es vermutlich die Verbindung zwischen dieser Seite und der dazugehörigen Facebookseite zerschossen. Ich dachte zwar, es würde alles wieder normal laufen, das tat es aber nicht. Als Resultat dessen, kamen mehrere Beiträge auf meiner privaten Facebookseite raus (die ich nicht nutze / pflege und die kein Mensch verfolgt) anstatt auf Einradsachsen, die letzten Beiträge fanden erst gar nicht den Weg zu Facebook. Das ist mir aber leider erst heute aufgefallen, nachdem der Livestream vom Hockeyturnier in Dresden beim MDR schon vorbei war, zu dem ich informiert hatte. Die Verbindung ist jetzt wieder neu eingerichtet und getestet, ihr solltet also ab jetzt auch wieder per Facebook informiert werden.

Heute 14:00: MDR Liveübertragung vom Hockeyturnier in Dresden

Der MRD überträgt heute online live vom Einradhockeyturnier in Dresden. Wer zusehen will findet den Stream unter: https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/sport-eventlivestreamzweiww-310.html

Ergänzungen:

In der Sendung Sport im Osten gab es dann noch einen Beitrag zum Turnier im TV. Den Beitrag könnt ihr hier sehen: https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-fans-in-osten-einrad-hockey-100.html

Den kompletten Stream kann man in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/sport-im-osten/fans-im-osten-beim-einradhockey-in-dresden/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy81ZGY4YmFhOS0zZjZlLTRjYjctYmRiOS1mOTRkNTAzM2Q5ZmQ/

Die Turnierergebnisse gibt es wie immer auf der Ligaseite: https://einrad.hockey/liga/turnier_details?turnier_id=958